Martin Wuttke

dt. Schauspieler und Regisseur, Theaterengagements am Thalia Theater Hamburg, am Berliner Ensemble, der Berliner Volksbühne und dem Burgtheater Wien, über 400 Vorstellungen von "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui"; Intendant am Berliner Ensemble 1996; Tatort-Kommissar 2008-2015

* 8. Februar 1962 Gelsenkirchen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2019

vom 12. März 2019 (re), ergänzt um Meldungen bis KW 19/2024

Herkunft

Martin Wuttke wurde am 8. Febr. 1962 in Gelsenkirchen geboren. Er ist der Sohn eines Schlossers.

Ausbildung

W. besuchte, nachdem er vom Gymnasium geworfen worden war, 1978-1980 das Figurentheater-Colleg (Deutsches Theater für Puppenspiel) in Bochum und wurde 1981-1984 an der Westfälischen Schauspielschule ausgebildet.

Wirken

Anfänge als Theaterschauspieler

Anfänge als TheaterschauspielerEin erstes Engagement als Schauspieler erhielt W. 1984 am Schauspiel Frankfurt/Main, wo er unter Adolf Dresen (mit Unterbrechungen) bis 1990 wirkte. Ab 1991 war W. am Hamburger Thalia Theater (Intendant: Jürgen Flimm) engagiert. 1994 holte Intendant Heiner Müller W. an das "Berliner Ensemble" (BE).

In den Jahren 1985-1995 arbeitete er mit den bedeutendsten deutschsprachigen Theaterregisseuren (u. a. Einar Schleef, Kurt Hübner, Niels-Peter Rudolph, Robert Wilson, Axel Manthey, Ruth Berghaus) zusammen und spielte sich in den 1980er Jahren als ...